Die erste Ausgabe des Naturtrüb Magazins widmet sich dem Themenkomplex „Suchen und Finden“. Hierbei suchten wir auch uns als Gruppe und fanden neue Wege, um solidarisch zusammen zu arbeiten und uns durch unsere vielfältigen Blickwinkel zu bereichern. Unsere je unterschiedlichen Zugänge zu dem gemeinsamen Thema finden sich auf 256 Seiten in blau, grün und gelb. Hierbei reichen die Beiträge von der Suche nach dem eigenen fünfzehnjährigen Ich, nach einem Traum-LKW oder einem Platz in der Skateboardszene bis hin zu Nachforschungen zum weiblichen Orgasmus oder feministischer Strömungen.
Suchen und Finden
Gefunden haben wir Vieles: Das innere Monster, Unterstützungsvorschläge gegen Alltagssexismus, Liebe zum eigenen Körper, Erinnerungen der Mutter, Orte, an denen Frauen* sexuelle Gewalt erleben mussten, eine Menge Solidarität, und schließlich auch die Erkenntnis, dass die Suche nach unserem feministischen Selbstverständnis eine konstante Herausforderung bleiben wird, die wir gerne zusammen erleben wollen.
Innerhalb des Heftes nehmen unsere Suchen und Funde beispielsweise die Formen von Comics, wissenschaftlichen Essays, Gedichten, Malereien, illustrierten Erlebnisberichten, … Kurzgeschichten und Zeichnungen an und sind damit in der Form ebenso divers wie im Inhalt.
Die Autorinnen* der ersten Ausgabe
Maria Arndt
Text & Zeichnung
Maria Arndt, die gerne einmal die Downhill-Skaterin Emily Pross treffen würde, schreibt und zeichnet für uns darüber, wie sie einen Platz in der Skaterszene gefunden hat.
Liina Beckers
Text
Die vier Master Psychologie-Studentinnen Liina, Paulina, Theresa und Franziska haben verschiedene feministische Strömungen analysiert und nach Vorurteilen gegenüber Feminist*innen gesucht. Liina würde gerne Audre Lorde treffen.
Lotta Beckers
Text
Lotta würde gerne einmal der Feministin Donna Haraway begegnen. Für uns hat sie gemeinsam mit Lara ein Gedicht über den weiblichen Körper und die Suche nach dem inneren Monster verfasst.
Sabrina Bomballa
Text & Zeichnung
Für uns schreibt und zeichnet Sabrina, die sich gerne mit ihrer Urgroßmutter treffen würde, über die Suche nach ihrem Laster und dem Alltagssexismus, dem sie dabei begegnet ist.
Marijke Debatin
Text
Marijke, die gern Virginie Despentes treffen würde, hat für uns einen Text über die Suche der Wandergesellin Johanna nach dem richtigen Weg, erfüllender Arbeit und der ausreichenden Zeit für scharfe Kanten geschrieben.
Paulina Demnitz
Text
Die vier Master Psychologie-Studentinnen Liina, Paulina, Theresa und Franziska haben verschiedene feministische Strömungen analysiert und nach Vorurteilen gegenüber Feminist*innen gesucht. Paulina würde sich über ein Treffen mit ihrer Oma freuen.
Axana Derksen
Text & Zeichnung
Axana hat für das Magazin ein Gedicht über die Gedanken einer studierten Frau geschrieben, die weiß, dass sie als solche reflektiert über Schönheitsidealen stehen sollte, an ihnen aber trotzdem leidet. Axana würde gerne Frida Kahlo treffen.
Marlena Julia Dorniak
Text
Gerne würde Marlena einmal die schwedische Musikerin Karin Dreijer treffen. Für unsere erste Ausgabe hat sie die Tagebücher ihres 15-jährigen Ichs durchsucht.
Marie Anna Lene Goerens
Text
Marie hat sich für die erste Ausgabe von Naturtrüb auf die Suche nach der Künstlerin Cecilia Herrero-Laffin begeben.
Janice Jensen
Text & Zeichnung
Für das Magazin hat Janice über abstrakte Gedanken zu der Frage, was andere bei ihr und im Kontakt mit ihr suchen, geschrieben und gezeichnet. Sie würde gerne die schwedische Autorin Astrid Lindgren treffen.
Lena keller
Text & Zeichnung
Lena, die gerne die serbische Performacekünstlerin Marina Abramović treffen würde, hat für uns die Biografie der Dragqueen Marsha P. Johnson sowie ein Gedicht von Lara und Lotta illustriert.
Theresa Kugler
Text
Die vier Master Psychologie-Studentinnen Liina, Paulina, Theresa und Franziska haben verschiedene feministische Strömungen analysiert und nach Vorurteilen gegenüber Feminist*innen gesucht. Theresa möchte gerne Patti Smith kennenlernen.
Annika Lohoff
Text & Zeichnung
Für uns hat Annika, die gerne Sylvia Plath treffen würde, gezeichnet und gedichtet. Müssen wir überhaupt noch weiter suchen oder sollten wir eher lernen, das Fragmentarische zu lieben?
Annelie Möller
Text
Die Performacekünstlerin, die gerne ihrer Urururgroßmutter mütterlichseits begegnen würde, hat für uns dichtend erkannt, dass sie eigentlich schon mitten im Finden angekommen ist.
Georgina Mae Mowwe
Text & Zeichnung
Georgina, die gerne die Bestatterin und Autorin Caitlin Doughty treffen würde, hat für unsere erste Ausgabe über den Fund ihrer Herzensartischocke geschrieben und gezeichnet.
Johanna Ostmann
Zeichnung
Johanna würde gerne Carola Rackete treffen und analysiert für Naturtrüb Erzählformen von Suchanzeigen.
Ronja Tomke Otto
Text
Die Fotografin hat Orte in Bielefeld gesucht, an denen Frauen sexuell belästigt worden sind. Wenn es ginge, würde Ronja gerne Astrid Lindgren treffen.
Serafima Rayskina
Text & Zeichnung
Serafima hat sich illustrativ mit alten Aufzeichnungen ihrer Mutter beschäftigt, die diese über ihre Ankunft in Deutschland anfertigte. Heute würde Serafima gerne die Schauspielerin Hannelore Elsner treffen.
Lena Schäfferling
Text & Zeichnung
Für unsere erste Ausgabe hat Lena sich zeichnend und schreibend auf die Suche nach dem Ursprung der Scham in weiblicher Sexualität begeben. Sie würde gerne Milena Jesenská treffen.
Franziska Sujeba
Text & Zeichnung
Franzi interessiert sich für materialistischen Feminismus und hat einen Text über die Frauenquote geschrieben. Sie würde gerne Simone de Beauvoir kennenlernen.
Friederike Sujeba-Roesler
Zeichnung
Friederike mag Stühle lieber als Tiere, Bilder mehr als Musik und würde gerne einmal die irische Architektin und Designerin Eileen Gray treffen. In unserer ersten Ausgabe über Suchen und Finden fragt sie: Wo ist Wanda?
Lara M. Tacke
Text
Die Theatermacherin hat gemeinsam mit Lotta ein Gedicht über den weiblichen Körper und dessen Beschwörung ihres inneren Monsters geschrieben. Mit Gertrude Stein hätte Lara sehr gern mal eine Flasche Rotwein geteilt.
Franziska Wäschle
Text
Die vier Master Psychologie-Studentinnen Liina, Paulina, Theresa und Franziska haben verschiedene feministische Strömungen analysiert und nach Vorurteilen gegenüber Feminist*innen gesucht. Franziska würde gerne Hannah Arendt treffen.
Mareike Wetzel
Text
Für uns philosophiert Mareike, die gerne Anne Frank treffen würde, über das, was Betrachter in einem Bild suchen und das, was sie aufgrund ihrer Suche in solchen finden.
Anna Zimmermann
Zeichnung
Gerne würde Anna die Schwedin Liv Strömquist treffen. In ihrem Beitrag hat sie zeichnerisch nach Bildern aus der Beziehung zu ihrem Kind gesucht.